Frost in Brasilien im vergangenen Jahr sowie die gestiegenen Energie-, Produktions- und Transportkosten haben auch bei uns Spuren hinterlassen.
Der perfekte Americano - heiß oder eiskalt- so gelingt er - zum Rezept
Wir haben uns in unserem Blog bereits mit der Basis eines guten Kaffees, nämlich mit der Kaffeebohne beschäftigt, haben uns verschiedene Siebträgermaschinen angeschaut und heute folgt ein weiterer Aspekt in der Kaffeezubereitung, nämlich das verwendete Wasser.
Der perfekte Latte Macchiato - in wenigen Schritten gelingt Dir ein perfekter Latte Macchiato
Die Kaffeemühle - entscheidend für die Qualität des Espressos!
Der perfekte Milchschaum - so gelingt Dir ein Milchschaum wie vom Barista
Siebträger – Die Geschichte der Siebträger von den Anfängen bis Heute
Siebträger – Einkreiser / Zweikreiser / DualKessel
Was sind eigentlich die Unterschiede und wie findest Du die Maschine, die am Besten zu Dir passt?
Was sind eigentlich die Unterschiede und wie findest Du die Maschine, die am Besten zu Dir passt?
In wenigen Schritten zum perfekten Cappuccino!
Über 124 Arten von Kaffeepflanzen sind derzeit bekannt, davon sind Coffea Arabica und Coffea canephora „Robusta“ die bekanntesten, denn diese beiden decken ca. 97% des Welthandels ab – die Arabica Bohne beansprucht dabei schon an die 60% für sich und ist in der Regel etwas teurer als die Robusta. Schnell kommt da der Gedanke auf, die Arabica Bohne sei die wertigere Bohne – doch das ist etwas zu kurz gedacht.
So gelingt Dir in wenigen Schritten der perfekte Espresso!
Wir möchten ab dem neuen Jahr unsere Kundenberatung für Dich ausweiten, persönlicher und flexibler gestalten. Daher ändern wir unsere Öffnungszeiten und bieten in Form von Private Shopping jederzeit individuelle, exklusive Termine zur Beratung an - auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten - in denen wir uns nur für Dich Zeit nehmen.